Strangpressen LP
WESERALU – Ihre Möglichmacher
Bei der Herstellung von Aluminium-Strangpressprofilen
in großen Abmessungen und hoher technischer Komplexität kennen
wir keine Grenzen.
Maßgeschneiderte Aluminiumprofile
Wir fertigen individuelle Aluminiumprofile nach Ihren spezifischen Anforderungen, präzise angepasst an Ihre technischen und gestalterischen Vorgaben.
Modernste Strangpress-Technologie
Durch den Einsatz hochentwickelter Strangpressanlagen garantieren wir exakte Formen, optimale Materialeigenschaften und gleichbleibend hohe Qualität.
Effiziente Prozesse und schnelle Produktion
Unsere optimierten Fertigungsabläufe und Just-in-Time-Logistik ermöglichen kurze Lieferzeiten und eine kosteneffiziente Produktion – auch bei hohen Stückzahlen.
Nachhaltige und umweltfreundliche Fertigung
Wir setzen auf recyceltes Aluminium, energieeffiziente Verfahren und umweltfreundliche Produktionsprozesse, um Ressourcen zu schonen und CO₂- Emissionen zu reduzieren.
Unser Fertigungsprozess in fünf Schritten

Schritt 1
Gemeinsame Entwicklung & Materialauswahl
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Aluminiumlösungen – auch wenn noch keine fertige Zeichnung vorliegt. Unsere erfahrenen Ingenieure unterstützen bei der konstruktiven Auslegung und helfen bei der Auswahl der passenden Legierung, abgestimmt auf Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Umformbarkeit – optimal zugeschnitten auf die spätere Anwendung.
Schritt 2
Erhitzen, Pressen, Abkühlen & Aushärten
Das Aluminium wird auf ca. 450 – 500 °C erhitzt und unter hohem Druck durch eine formgebende Matrize gepresst, um maßgeschneiderte Profile mit präzisen Querschnitten zu erzeugen. Nach dem Pressvorgang wird das Profil mit Luft oder Wasser gekühlt und durch Wärmebehandlung (Tempern) in seiner Festigkeit optimiert.


Schritt 3
Oberflächenveredelung
Je nach Anforderung an Optik, Funktionalität oder Korrosionsschutz bieten wir verschiedene Veredelungsverfahren: Eloxieren, Pulverbeschichtung oder mechanische Veredelung sorgen für langlebige und ansprechende Aluminiumoberflächen.
Schritt 4
Bearbeitung
Unsere moderne CNC-Bearbeitung ermöglicht höchste Präzision – vom Sägen über Fräsen bis hin zum automatisierten Entgraten. Mit 5-Achs-Zentren bearbeiten wir Profile bis zu 10 m Länge. Zusätzliche Optionen wie Bohren, Fräsen oder das maßgenaue Kürzen sorgen dafür, dass Ihre Profile einbaufertig geliefert werden können – exakt nach Ihren Vorgaben.


Schritt 5
Qualitätskontrolle und Versand
Jedes Profil durchläuft eine umfassende Qualitätsprüfung hinsichtlich Maßhaltigkeit, Festigkeit und Oberfläche. Erst nach Freigabe wird es transportsicher verpackt und termingerecht an den gewünschten Ort geliefert.
Von der Idee zum fertigen Produkt auf einem Blick
Bei der Herstellung von Aluminium-Strangpressprofilen
in großen Abmessungen und hoher technischer Komplexität kennen
wir keine Grenzen.
Haben Sie Projekte geplant oder möchten mehr über die Möglichkeiten des Strangpressens
erfahren, die WESERALU Ihnen bietet?
Wenden Sie sich an uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zahlen, Daten, Fakten
Ob Mehrkammer-Hohlprofile, Profile mit sehr geringer Wandstärke oder Toleranzen weit unterhalb der DIN-Norm:
Auch der Herausforderung stellen wir uns gern.
- Voll- und Mehrkammer-Hohlprofile, Rohre, Rund- und Kantstange.
- dünnwandige Profile mit engsten Toleranze.
- komplizierteste Mehrkammerhohlprofile
- Form- und Lagetoleranzen bis Faktor 10 kleiner als die einschlägigen Normen (DIN EN 755-9 und 12020-2)
- Metergewichte i. d. R. zwischen 100 g und 25 kg, Profillängen bis 14 m
- umschriebener Kreis bis Ø 240 mm (abhängig von der Geometrie des Profils
- Erfüllung höchster Ansprüche an die Oberfläche
- breite Legierungspalette und großes metallurgisches Know-How
- langjährige Erfahrung in der Herstellung sicherheitsrelevanter Bauteile, u. a. auch für die Automobilindustrie
- überprüfter und anerkannter Werkstoffhersteller gemäß AD 2000 Merkblatt W0 (Download der Bescheinigung)

Sie planen ein Projekt mit Aluminiumprofilen?
Sichern Sie sich jetzt unser kostenfreies Infopaket – ideal für Konstrukteure, Einkäufer und technische Entscheider.
Enthalten sind:
Der aktuelle WESERALU Flyer
Abmessungen als DXF-Datei zur schnellen Weiterverarbeitung in Ihrer CAD-Umgebung
Eine Vorlage für Schraubkanäle zur einfachen Integration in Ihre Konstruktion
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Ab welcher Losgröße lassen sich Aluminiumprofile produzieren?
Die üblichen Losgrößen beginnen bei 500 kg und gehen bis hin zu mehreren Tonnen. Als Profilmanufaktur haben wir uns jedoch darauf spezialisiert auch besonders kleine Mengen zu produzieren. Letztlich ergibt der Bedarf des Kunden die geeignete Losgröße.
Selbst wenn Ihr Bedarf zu klein erscheint: Scheuen Sie sich nicht bei uns anzufragen!
Was kostet ein Werkzeug für meine Profil-Idee?
Im Vergleich mit Werkzeugen für andere Fertigungsverfahren wie z. B. Druckguss oder Kunststoffspritzguss sind Strangpresswerkzeuge eher günstig. Einfache Profil-Geometrien ohne Hohlkammern lassen sich bereits mit Werkzeugen für etwa 1.200,- € realisieren. Die Werkzeugkosten für komplexere und größere Werkzeuge liegen i. d. R. im mittleren 4-stelligen Bereich.
Wie läuft der Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Profil?
Im ersten Schritt bewerten wir Ihre Profil- bzw. Bauteil-Idee bzgl. Machbarkeit. Hierfür ist es sehr hilfreich von Ihnen einen digitalen Datensatz des Profils bzw. Bauteils (z. B. als DXF- oder STP-Datei) zu erhalten. Auf dieser Basis erhalten Sie dann von uns ein Angebot über den Profil- bzw. Bauteil- Preis sowie über die notwendigen Werkzeug- und Vorrichtungskosten. Dies dauert i. d. R. nur wenige Tage.
Nach Eingang Ihrer Bestellung fertigen wir eine Profilzeichnung zur Genehmigung an und senden Ihnen diese zu. Sobald uns die Freigabe vorliegt, beginnt die Produktion des Werkzeuges. Nach etwa 3 Wochen ist das Werkzeug fertig und es können Probepressungen durchgeführt werden. Hierfür benötigen wir i. d. R. nochmal 2 bis 3 Wochen. Sobald das Profil zeichnungskonform ist, erhalten Sie ein entsprechendes Musterstück zur Freigabe.
In Summe dauert es also etwas 6 Wochen vom finalen Entwurf bis zum fertigen Profil.
Welche Legierungen haben Sie im Programm?
Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittlich breite Auswahl an hochwertigen Legierungen, die sich aufgrund Ihrer Eigenschaften für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle eignen:
- EN AW-6060 – Der Klassiker! Gute Festigkeitseigenschaften bei gleichzeitig hoher Eloxalfähigkeit.
- EN AW-6063 – Ähnlich der 6060, jedoch mit etwas höherer Festigkeit bei gleichzeitig guter Oberflächenqualität.
- EN AW-6082 – Eine hochfeste Legierung, die häufig in der Maschinenbau- und Automobil-Industrie verwendet wird.
- EN AW-6005 A – Eine Legierung, die eine hervorragende Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet.
- EN AW-5049 – Besonders beständig gegen korrosive Umwelteinflüsse, häufig im maritimen Bereich eingesetzt.
- EN AW-3103 – Eine Legierung, die sich durch ihre gute Schweißbarkeit und Formbarkeit auszeichnet.
- EN AW-7020/ EN AW-7003 – Hohe Festigkeit und ausgezeichnete Zähigkeit machen diese Legierungen ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Industriebereichen
Egal, in welchen Anwendungsfall Ihr Projekt fällt: Unsere Legierungen bieten Ihnen die Qualität, die Sie benötigen.
Welche zusätzlichen Arbeitsschritte können sie durchführen?
Wir bieten sowohl die Oberfläche betreffende als auch mechanische Bearbeitungsverfahren an, um Ihre Produkte nach höchsten Qualitätsstandards zu veredeln.
Oberflächenbehandlungen: Zu den chemischen Bearbeitungsverfahren gehören unter anderem das Pulverbeschichten, das Eloxieren (auch mit vorherigem Schleifen oder Bürsten) und das Verchromen. Diese Verfahren sorgen für eine hervorragende Oberflächenqualität.
Mechanische Bearbeitung: Auch im Bereich der mechanischen Bearbeitung sind wir bestens ausgestattet. Zu unseren Leistungen zählen unter anderem das Fräsen sowie das Einbringen von Gewinden, Bohrungen und Passungen. Diese Verfahren ermöglichen eine präzise Formgebung und gewährleisten eine hohe Maßhaltigkeit. Außerdem können wir die verschiedenen Profile sägen und bürstentgraten.
Durch die Kombination dieser Verfahren bieten wir Ihnen eine breite Palette an Bearbeitungsmöglichkeiten, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Wie ist Ihre Lieferzeit?
Bei WESERALU legen wir großen Wert darauf, kundenorientiert zu handeln, insbesondere wenn es um die Lieferzeiten geht. Wir verstehen, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige Lieferung für unsere Kunden ist, und versuchen, so flexibel wie möglich auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Je nach Auftrag und Anforderungen bieten wir passende Lösungen (z. B. Sonderschichten oder Teillieferungen) an, um Ihre Terminwünsche bestmöglich zu erfüllen.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und die bestmögliche Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
Ihr Ansprechpartner:
Christoph Klee

Guten Tag, mein Name ist Chrstoph Klee. Ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner für Fragen, Anliegen und inspirierende Gespräche zum Thema Strangpressen.
Sie erreichen mich telefonisch 0176-60023692 oder alternativ per Mail unter cklee@weseralu.de. Gerne können Sie mich auch über das nebenstehende Formular kontaktieren.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Ihr Christoph Klee